Besondere Einsätze erfordern manchmal besondere Nacharbeit. So zum Beispiel die Kinderreanimation, zu der die Münzesheimer Notfallhilfe im Mai alarmiert wurde. Dank der Anleitung durch die Mitarbeiterin der Integrierten Leitstelle (ILS), die den Notruf entgegen genommen hatte, der Kooperation der Eltern und dem beherzten Eingreifen der Nachbarn war die Grundlage für eine erfolgreiche Rettungskette gegeben, in der anschließend die ehrenamtliche Notfallhilfe folgte. Als der hauptamtliche Rettungsdienst eintraf, atmete das eineinhalbjährige Mädchen bereits wieder. Große Erleichterung auf allen Seiten. Die Kleine wurde per Hubschrauber in die Karlsruher Kinderklinik gebracht und durfte bereits vier Tage später wieder nach Hause – ohne Beeinträchtigungen. Davon haben sich die am Einsatz Beteiligten bei einem Treffen gern selbst überzeugt: Vertreter der Münzesheimer Notfallhilfe, des Kreisverbandes, der ILS und eine Notfallseelsorgerin tauschten nicht nur ihre Gedanken und Erlebnisse zu diesem besonderen Einsatz aus, sondern überreichten dem quirligen Mädchen auch eine Geschenktasche mit dem DRK-Igel „Erwin“ und weiteren Aufmerksamkeiten.
Übrigens: Gut ein halbes Dutzend Menschen wurden in Münzesheim in den vergangenen zehn Jahren dank einer gut funktionierenden Rettungskette und tatkräftigen Ersthelfern erfolgreich wiederbelebt und konnten ohne Einschränkungen in den Alltag zurückkehren.
Anlässlich der bundesweiten Woche der Wiederbelebung im September möchten die Münzesheimer Rotkreuzler den Bürgern wieder die Möglichkeit geben, ihr praktisches und theoretisches Wissen zum Thema Reanimation sowie den Umgang mit dem Laiendefibrillator zu üben und aufzufrischen. In der Woche vom 22. bis 28. September werden kostenlose Trainings in Kleingruppen angeboten. Interessierte Personen – gern auch Firmen und Vereine – melden sich per Mail an info@ov-muenzesheim.drk.de für weitere Infos.
Am Sonntag, 21. September, findet nachmittags rund um die DRK-Räume beim Feuerwehrhaus am Horst-Kochendörfer-Platz ein Aktionstag statt – nähere Angaben hierzu folgen.