·

Öffentlichen Defibrillator vorgestellt

Ein sichtbares Zeichen setzen für mehr Lebenssicherheit in Münzesheim - das war der Wunsch unseres DRK-Ortsvereins.

Im Rahmen der bundesweiten Woche der Wiederbelebung haben die Rotkreuzler bei ihrem Tag der offenen Tür einen selbst finanzierten öffentlich zugänglichen AED - das steht für "Automatisierter Externer Defibrillator" - vorgestellt, der seitlich an der DRK-Garage beim Feuerwehrhaus angebracht ist. Dabei handelt es sich um ein tragbares medizinisches Gerät, das den Herzrhythmus einer Person analysiert und bei Bedarf einen elektrischen Schock abgeben kann, um einen plötzlichen Herzstillstand zu beenden. Der AED ist so konzipiert, dass es auch von medizinischen Laien bedient werden kann, da es klare Sprach- und Bildanweisungen gibt, die den Ersthelfer durch den gesamten Prozess der Wiederbelebung führen. Wie genau dies funktioniert, haben Bürgermeister Tobias Borho zusammen mit Stadträtin Irina Kühlmann spontan den Festgästen live demonstriert. 
Die Wichtigkeit, des schnellen Eingreifens durch Ersthelfer bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand betonte Dr. Nicolai Thomas, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Münzesheim, in seiner Ansprache. „Nichts zu tun – das ist das Einzige, was man falsch machen kann“, sagte er und ermunterte die Anwesenden zur Ersten Hilfe. Zudem wies er auf die im Laufe der Woche abends täglich stattfindenden kostenlosen Reanimationstrainings hin (Info und Anmeldung unter info(at)ov-muenzesheim.drk(dot)de spontan noch möglich!!).
Die Festbesucher durften vor Ort nicht nur ihre Kenntnisse in Sachen Wiederbelebung praktisch auffrischen, sondern auch die Fahrzeuge des DRK anschauen, die Bewirtung genießen, sich auf der Hüpfburg austoben und mit Glitzertattoos aufhübschen lassen. Der Erlös der Veranstaltung wird der Refinanzierung und Instandhaltung des AED zugutekommen.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihr Interesse und die Unterstützung!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende