·

Generalversammlung 2017

Zur diesjährigen Generalversammlung am 10. März konnte die 1. Vorsitzende des DRK OV
Münzesheim, Viola Thomas, 22 der insgesamt 34 aktiven Mitglieder begrüßen. Nach einem kurzen
Totengedenken, an unsere Gründungsmitglieder Kurt Schmidt und Anni Völker, wurden die vielen
Aktivitäten des Vereinsjahres 2016 von Viola Thomas in Ihrem Bericht nochmals ins Gedächtnis gerufen.
Außerdem erfolgte ein Ausblick auf das bereits laufende Vereinsjahr. Danach kam der ausführliche
Bericht der Bereitschaftsleiterin Nadine Weber. Dieser war auch in diesem Jahr unterlegt mit vielen
Bildern, über diverse Sanitätsdienste und Ausbildungen, die absolviert wurden. Sie berichtete, dass der
Ortsverein im vergangenen Jahr drei neue Mitglieder begrüßen konnte. In 2016 wurden bei den
Sanitätsdiensten insgesamt 359 Gesamthelferstunden geleistet. Besonders großen Anteil an diesen
Stunden hatten die Dienste beim Anti Fruschd in Oberacker und Peter und Paul Fest in Bretten. Durch das
große Engagement der Helfer konnten auch 2016 der Rocksommer und das Sommerfest stattfinden. Zum
ersten Mal spielte die Gruppe „Sammy goes Nuts“ und die Bevölkerung sowie die Helfer waren vom Fest
begeistert. Abschließend gab es noch Bilder die dokumentierten, dass auch das gesellige Vereinsleben
nicht zu kurz kam. Kassiererin Claudia Metzler erläuterte kurz welche Einnahmen und Ausgaben im
letzten Berichtsjahr zu verbuchen waren. Kassenprüfer Siegfried Wieseler bestätigte eine einwandfreie
Kassenführung. Der Bericht der Notfallhilfe wurde von Dr. Nicolai Thomas vorgetragen. Die Notfallhilfe
hatte 2016 mit 81 Einsätzen einiges zu tun. Dies entspricht immerhin mehr als einem Einsatz pro Woche.
Nur durch die große ehrenamtliche Bereitschaft der Notfallhelfer kann eine 100 % Abdeckung der
Einsätze erreicht werden. Die Helfer werden Tag und Nacht gefordert. Beachtlich, wenn man bedenkt,
dass die Helfer mitten aus ihrem Alltag bzw. aus dem Schlaf gerissen werden. Neben den Einsätzen
absolvierten die Notfallhelfer noch diverse Intensivtrainings in denen verschiedenen Notfallbilder
besprochen und das Vorgehen im Team geübt wurde.Die Jugendleiterin Hannah Rick berichtete über ein
weiteres erfolgreiches Jahr in der Jugendarbeit. Derzeit kommen 40 Kinder und Jugendliche regelmäßig
zu den Gruppenstunden. Außerdem konnte über verschiedene Aktionen und Ausflüge berichtet werden.
Zu einem festen Highlight wurde inzwischen die 24 Stunden Übung mit der Jugendfeuerwehr der
Abteilung Münzesheim. Auf dieses Event fiebern die Kinder in jedem Jahr hin. Leonie Kleiber und Jana
Fesenbeck haben den Gruppenleiterlehrgang absolviert und haben somit die Voraussetzung geschaffen
eine JRK-Gruppe zu leiten. Im Jahr 2017 wird es natürlich wieder die 24 Stunden-Übung, Wettbewerbe,
das Grillfest und vieles mehr geben. Der Gerätewart Jürgen Lindacker informierte über einige kleinere
Neuanschaffungen für die Notfallausrüstung. Eine sehr große Anschaffung mit hoher Belastung der
Vereinsrücklagen stellt der im Jahr 2016 gekaufte Sprinter dar.. Dieser wird derzeit bei der Firma Schäfer
in Oberderdingen zum Schnelleinsatzgruppenfahrzeug ausgebaut. Im Mai 2017 soll dieses Fahrzeug
dann in Betrieb genommen und eingeweiht werden. Nach diesen interessanten Berichten konnte die
Entlastung der Vorstandschaft ohne Gegenstimmen erfolgen. Zur Neuwahl stand das Amt des 2.
Vorsitzenden, hier wurde der bisherige Amtsinhaber Nicolai Thomas vorgeschlagen und einstimmig
wiedergewählt. Danach stand die Wahl eines neuen Bereitschaftsleiters auf der Tagesordnung, da der
bisherige Amtsinhaber Jan Hornung, aus beruflichen Gründen, nicht mehr zur Verfügung steht. Für dieses
Amt wurde Hendrik Heitkamp einstimmig gewählt. Auch das Amt des Kassiers stand turnusgemäß zur
Wahl. Hier wurde die bisherige Amtsinhaberin Claudia Metzler vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig
gewählt. Zum neuen Beisitzer im Verwaltungsrat wurde Holger Lindemann einstimmig gewählt. Und zu
guter Letzt wurde Katharina Sommer und Gloria Baumann als neue Kassenprüfer gewählt. Bei den
anschließenden Ehrungen konnten Richard Rapp für 40 Jahre und Werner Hoffmann für 50 Jahre
Vereinszugehörigkeit geehrt werden. Die beiden erhielten jeweils eine Urkunde und ein Präsent. Nach
abschließenden Dankesworten durch Viola Thomas wurde der restliche Abend bei einem gemütlichen
Vesper und guten Gesprächen weitergeführt.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende